Durchsuchen nach
Author: Michael

SKS-Kulturfreunde zwischen „Uffrur“ und „Oben bleiben“

SKS-Kulturfreunde zwischen „Uffrur“ und „Oben bleiben“

Seit dem Bauernkrieg sind 500 Jahre ins Land gegangen. Doch bis heute ist der Aufstand der Rechtlosen „Wider die Fürstenwillkür“ immer noch in Erinnerung. Das Mittelalter ging zu Ende, die Epoche der Neuzeit hatte begonnen. Mit der Reformation kam frischer Wind in die verkrustete Allianz zwischen Adel und Klerus. Der eben erst erfundene Buchdruck erlaubte es, die neuen Gedanken schnell und einfach zu verbreiten. Daher ist der Bauernkrieg in Archiven und Museen bestens dokumentiert. Neben der Großen Landesausstellung in Bad…

Weiterlesen Weiterlesen

Sitzung des Bezirksbeirates

Sitzung des Bezirksbeirates

Gemeinsame Sitzung des Bezirksbeirates Wangen mit dem Bezirksbeirat Hedelfingen Montag, 17. März 2025, 18:00 Uhr Wangener Kelter – Eberhard-Ludwig-Saal, 1. OG, Ulmer Straße 334, 70327 Stuttgart Öffentlicher Teil Weiterentwicklung des Autohofes zum Suburbanen Logistikhub in Stuttgart-Wangen. Auslobung eines nichtoffenen zweiphasigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik inkl. Betriebsausschuss Stadtentwässerung Stuttgart 11.03.2025: 0096/2025 BV Fragen und Anregungen durch Einwohnende Bezirksbudget – Finanzielle Unterstützung eines Flohmarkts, Antrag des Fördervereins der Grund- und Hauptschule Wilhelmsschule in Stuttgart Wangen…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Sperrmüllgeschichte

Eine Sperrmüllgeschichte

Sperrmüll steht zum holen da… Allgemein zu Recht wird die Vermüllung in den Städten und in der Landschaft beklagt. Verantwortlich dafür sind Menschen die ganz bewusst, illegal Abfall in teils großen Mengen entsorgen aber auch Passanten, die z.B. achtlos die Übrigbleibsel der sich mehr und mehr verbreitenden „To go“ Speisen und Getränke achtlos fallen lassen, komischerweise nie vor der eigenen Tür. Die Städte und Gemeinden im Land räumen letztlich die Überreste der ignoranten Wohlstandsgesellschaft beiseite und führen sie einer ordentlichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Gelbe Säcke am Straßenrand

Gelbe Säcke am Straßenrand

Deutschland gilt als Weltmeister der Mülltrennung. Die Bewohner des Schwabenlands zusätzlich als penibel und reinlich. Nicht umsonst ist hierzulande die Kehrwoche essentieller Teil des Lebensglücks. Daher werden Mülltonnen sorgfältig ausgewaschen, gehegt und gepflegt, die gelben Säcke für den Verpackungsmüll selbstverständlich rechtzeitig zum dreiwöchigen Abholintervall bereitgestellt. Ganz so, wie es der städtische Abfallkalender verständlich zeigt. Allerdings wird dieses „rechtzeitig“ in letzter Zeit recht großzügig ausgelegt. Die Abholung in Wangen erfolgt am Montag ab 6.30 Uhr. Den Stuttgarter Regeln entsprechend, werden die…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Wangener Bücherzellen sind repariert

Die Wangener Bücherzellen sind repariert

Die Bücherzellen vor dem Wangener Bezirksrathaus sind repariert. Die in der Neujahrsnacht vorsätzlich eingeschlagen Scheiben sind wieder durch Einscheibensicherheitsglas ersetzt worden. Eine bisher verglaste Seite wurde vollständig mit einer stabilen Bauplatte verschlossen. Die Reparatur ist dank der namhaften Spende einer Wangener Familie und der Bereitschaft des Bezirksbeirats aus seinem Budget die restlichen Kosten zu übernehmen, möglich gewesen. Als ehrenamtliche Initiatoren der Bücherzellen bedanken sich die Mattenspringer recht herzlich für die finanziellen Zuwendungen die die Reparatur dieser bei Literaturbegeisterten beliebten Einrichtung…

Weiterlesen Weiterlesen