Durchsuchen nach
Author: michael.weinrich

20 Veranstaltungen auf Stuttgarter Friedhöfen ab 2.10.2023

20 Veranstaltungen auf Stuttgarter Friedhöfen ab 2.10.2023

20 Veranstaltungen auf Stuttgarter Friedhöfen Eine neue Broschüre der Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart (AgS) listet zwischen dem 2. Oktober und dem 30. Oktober zwanzig Veranstaltungen zum Thema „Der letzte Ort“ auf. Sie stehen in einem größeren Zusammenhang. Am 4. November 2023 begeht die AgS als Dachverband zusammen mit den Geschichtsinteressierten Stuttgarts den 18. Tag der Stadtgeschichte zum Thema „Der letzte Ort“.  Im Stadtarchiv in Bad Cannstatt (Bellingweg 21) halten dazu von 13 bis 17 Uhr verschiedene Fachleute profunde Vorträge. Die beeindruckende…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zur 3. Putzete am 14. Oktober 2023 in Stuttgart Wangen

Einladung zur 3. Putzete am 14. Oktober 2023 in Stuttgart Wangen

Save the Date – Frühjahrs-Putzete am 14. Oktober 2023 Liebe Wangenerinnen und Wangener, liebe Engagierte, es ist schon wieder soweit. Nach einer erfolgreichen Aktion im Frühjahr 2023, möchten wir auch im Herbst 2023 wieder mit Euch gemeinsam „unser Wangen“ schöner machen. Wir freuen uns, wenn Ihr gemeinsam mit uns unseren Stadtbezirk bei der dritten Stadtbezirks-putzete sauberer machen wollt. Dieses Jahr haben die Schulklassen und die Kindergartengruppen in dem Zeitraum vom 09.10.-13.10.2023 Zeit, sich an der Aktion zu beteiligen. Die Vereine…

Weiterlesen Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Moschee (TOM)

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Moschee (TOM)

Auch dieses Jahr öffnen wir wieder die Türen der Islamischen Gemeinschaft Stuttgart e.V. für alle Interessierten zum “Tag der Offenen Moschee” (TOM), am Dienstag, 3. Oktober 2023. Es wäre uns eine große Freude, wenn Sie uns möglichst in großer Zahl in unseren Gemeinderäumen, ganz nach dem Motto “Kennenlernen und Begegnen”, besuchen würden. Es erwarten Sie unter anderem Führungen durch die Moschee, Einblicke in die Künste der islamischen Kalligraphie, Spezialitäten aus der balkanischen Esskultur und ganz wichtig, die muslimische Gastfreundschaft. Die Anzahl der Besucher…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter „Flüchtlingsarbeit in Stuttgart“

Newsletter „Flüchtlingsarbeit in Stuttgart“

Am 21. September erscheint die erste Ausgabe des neuen Newsletters „Flüchtlingsarbeit in Stuttgart“. Er bietet die Möglichkeit, sich alle sechs Wochen über die vielschichtige Arbeit für und mit Geflüchteten hier in der Stadt zu informieren. Die Landeshauptstadt Stuttgart möchte damit auch ihre Entscheidungen transparenter und nachvollziehbarer machen. • Wo sollen neue Unterkünfte entstehen? • Auf welche Angebote können die Geflüchteten dort zurückgreifen? • Welche gesetzlichen Vorgaben müssen wir zwingend umsetzen? • Und was bedeuten die vielen Fachbegriffe, die zu diesem…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine originelle Art der Abfallentsorgung

Eine originelle Art der Abfallentsorgung

Den öffentlichen Raum sauber halten! Unterwegs anfallender Abfall gehört nicht einfach weggeworfen, sondern in einem dafür vorgesehenen Abfallbehälter entsorgt oder mit nachhause genommen. Einen Mittelweg gibt es eigentlich nicht… eigentlich. Im Kreuzungsbereich Biberacher Straße/Kirchweinberg in Wangen ist seit einigen Tagen so ein Abfallentsorgungsmittelweg, den es eigentlich nicht gibt, in Form einer Bananenschale zu entdecken. Sie liegt nicht auf dem Boden oder im angrenzenden Pflanzbeet, nein, sie ist auf der unteren Quertraverse eines großen Verkehrsschilds abgelegt worden. Aufgrund er hohen Tagestemperaturen…

Weiterlesen Weiterlesen