Aktuelles & Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Stuttgart-Wangen.
Wir möchten hier unseren Stadtteil Wangen vorstellen und interessante Informationen für Wangener und Besucher bieten. Diese Website wird rein ehrenamtlich gepflegt und dadurch auch durch Ihre Beteiligung zum Leben erweckt – wir sind Stuttgart-Wangen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Themen und Termine durch die Veröffentlichung auf dieser Seite unterstützen können (z.B. Hilfsangebote oder -anfragen oder auch Termine für private Garagenflohmärkte usw. ). Wir nehmen keine Werbung auf die Seite und stellen die Inhalte politisch und weltanschaulich neutral dar.
Auf Grund der DSVGO mussten wir auf der Seite einige Anpassungen (Kalender, andere Sprachen usw.) machen.
Bitte zögern Sie nicht uns bei Feedback, Fehlern/Korrekturen eine kurze Info zu schicken (website@s-wangen.de).
Infos aus Wangen
Tannenbaumaktion 2025: Beeindruckendes Sammelergebnis
Ein unendlich großes Dankeschön geht an alle Wangener Spender*innen, die bei der diesjährigen Tannenbaumaktion am Samstag, 11. Januar großzügig ihre Geldbeutel öffneten. Wir haben das stolze Sammelergebnis von 3.127,31 €…
SportKultur Kunstfreunde erlebten „Ein Fest für die Augen“
Essen ist Lust, Essen ist Sinnlichkeit, Essen ist Kultur. Essen muss der Mensch von seinem ersten bis zu seinem letzten Tag. Essen beschäftigt die Menschen schon mit der Nahrungsmittelbesorgung, dann…
Dialogveranstaltung zur Bundestagswahl
Ein Austauschformat mit Direktkandidierenden aus Stuttgarts Wahlkreis II. 2025-02-05_Wahlkampfveranstaltung_Wangen.pdf
Blutspende am Dienstag (04.02.2025) in Wangen
Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es…
Infos/Nachrichten aus dem WILIH für Stuttgart-Wangen
Tannenbaumaktion – Beeindruckendes Sammelergebnis
Stuttgart-Wangen … Ein großes Dankeschön sagt die evangelische Jugendarbeit Wangen allen Spendern, die bei der diesjährigen Tannenbaumaktion großzügig ihre Geldbeutel geöffnet haben. Die Sammelaktion, die am 11. Januar durchgeführt wurde,…
Die Anonymen dominieren die Lokalpolitik
Stuttgart-Wangen/Sillenbuch/Hedelfingen … Im Bezirksbeirat Wangen sitzen 63 Prozent Anonyme. In Sillenbuch sind es 43 Prozent. Und in Hedelfingen 41 Prozent. Keine Partei konnte bei der Kommunalwahl 2024 auch nur annähernd…
Wangen überlegt: Was ist uns ein Fahnenmast wert?
Stuttgart-Wangen … Die Idee hatte im vorigen September Anklang gefunden: An der Ecke von Inselstraße und Ulmer Straße könnte ein Fahnenmast stehen, an dem wechselnd Fahnen aufgehängt werden können. Für…
Begleithundekurs für kleine Hunde in Wangen
Stuttgart-Wangen … Auch kleine Hunde müssen folgen! Sie können zwar nicht so viel Unheil anrichten wie ihre großen Artgenossen, aber sie sind umso mehr gefährdet, im hektischen Straßenverkehr unter die…
Lebensretter gesucht – Blutspendeaktion in Wangen
Stuttgart-Wangen … Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten. Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Am Dienstag, 4….
Restaurants, Bäckereien & Metzgereien
Hier geht es zu der Wochenübersicht der Speisepläne..
Hier finden Sie aktuelle Termine für Stuttgart-Wangen:
Apres Ski Party
25. Januar @ 19:00DRK-Blutspende-Aktion in Stuttgart-Wangen
4. Februar @ 16:00 - 19:30Im Dialog für meine Stadt zur Bundestagswahl 2025
5. Februar @ 17:00 - 19:00Gemeindebesen
21. Februar @ 19:00Gemeindebesen
22. Februar @ 19:00Bundestagswahl 2025
23. FebruarDer Tod gehört zum Leben – Hilfen im Palliativfall
26. MärzFrühjahrskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen
5. April @ 19:00
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
Veranstaltungen/Infos Neckarvororte
Aktuelles vom Weltlädle
Die Fundgrube für Geschenke Wo finden Sie in Wangen mehr Geschenkideen als im Weltlädle? Hier vor Ort erhalten Sie originelle und passende Geschenke für Ihre Familienangehörigen und für gute Freunde….
Polizeibericht
Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Aktuelles der Stadt Stuttgart
- Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung. Darüber, für wen sie in Frage kommen, diskutieren renommierte Fachleute am Dienstag, 28. Januar, ab 18 Uhr im […]
- Beim Statistischen Amt der Stadt Stuttgart sind bis zum Ende der Einreichungsfrist am 20. Januar insgesamt zehn Kreiswahlvorschläge für den Wahlkreis Nr. 258 Stuttgart I und elf Kreiswahlvorschläge für den […]
- Im Auftrag des Tiefbauamts und der Stadtentwässerung Stuttgart (SES) werden ab Montag, 10. Februar, in der Bregenzer sowie der Leobener Straße in Feuerbach Kanäle erneuert und Straßenbauarbeiten erledigt.
- Die Stadt Stuttgart treibt die Digitalisierung konsequent voran und bietet mit dem „Digitalmonitor“ eine zentrale Informationsplattform, die den Fortschritt digitaler Projekte zeigt. Als wichtiger Bestandteil der Smart City-Strategie richtet sich […]
- Die Landeshauptstadt überreicht am 9. Februar um 17.30 Uhr im Theaterhaus im Rahmen von ECLAT Festival Neue Musik ihren 69. Kompositionspreis an Sara Glojnarić, Anda Kryeziu und Thomas Stiegler. Die […]
Aktuelles des Landes Baden-Württemberg
- Abwasseruntersuchungen haben nun auch in Baden-Württemberg Polioviren nachgewiesen. Erkrankungen oder Verdachtsfälle wurden bislang nicht gemeldet. Gesundheitsminister Manne Lucha appelliert, den Impfschutz gegen Kinderlähmung zu überprüfen.
- Staatssekretär Siegfried Lorek hat die Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer für das Jahr 2024 vorgestellt. Mit dem Doppelhaushalt 2025/2026 stärkt das Land den Sonderstab Gefährliche Ausländer durch 20 Neustellen.
- Anlässlich des erneuten Ermittlungserfolgs bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart hat Innenminister Thomas Strobl den beteiligten Ermittlungsbehörden für ihre Arbeit gedankt.
- Minister Peter Hauk hat einen modernisierten Multifunktionsweg in Limbach-Wagenschwend eingeweiht. Mit den Flurneuordnungen in Wagenschwend und Schefflenz schafft das Land ein multifunktionales Wegenetz und stärkt die Biodiversität.
- Ein Überblick über die Hintergründe der neuen Grundsteuer, das neue Modell und die wichtigsten Auswirkungen für Eigentümer und Mieter.