Aktuelles
Infos aus Wangen
Wangener Kelterfest
Programm am SAMSTAG 15:30 Uhr KAFFEE MIT DEM 2. ORCHESTER 16:30 Uhr TANZGRUPPEN SPORTKULTUR 17:30 – 23:00 Uhr DJ STIPPY PARTYMUSIK Programm am SONNTAG 10:00 Uhr ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST 11:00 Uhr…
10. Kelterklassik in Wangen
Hallo liebe Oldtimerfreunde, nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit. Die 10. Kelterklassik in Stuttgart Wangen lädt wieder zum Verweilen ein. Vom kleinen Zweirad bis zum großen LKW…
Infos/Nachrichten aus dem WILIH für Stuttgart-Wangen
Ambulante Pflege – Leben&Wohnen sucht Ladenlokal
Stuttgart-Wangen Der neue Geschäftsführer des städtischen Eigenbetriebs Leben&Wohnen (ELW), Marc Bischoff, war am 20. Juni in Wangen zu Gast, in dem Stadtbezirk, in dem sein Unternehmen am Kornhasen einen…
Augen auf beim Einkauf – Vorsicht, Inflationsfalle!
Man glaubt es kaum, wenn man aufs Thermometer schaut: Es wird frostig in Deutschland! Die Supermärkte frieren die Preise ein. Inflationsstopp! Doch Vorsicht: Was leicht als Wohltat für unseren Geldbeutel…
Stadtseniorenrat braucht in Wangen „Nachwuchs”
Den Stadtseniorenrat Stuttgart plagen im Stadtbezirk Wangen „Nachwuchs”-Sorgen. Die Zahl der ehrenamtlichen Delegierten ist nämlich aufgrund gesundheitsbedingt erzwungener Pausen von drei auf eins gesunken. Die letzte verbliebene Aktive, Monika Baghdjian,…
Henri Nannens Herzstücke in Tübingen
Henri Nannens Herzstücke in Tübingen Stuttgart-Wangen … „Ich habe das gesammelt, was mich bis unter die Haut schmerzte, mich freute oder mich auch wütend gemacht hat.“ Diesen Satz schrieb Henri Nannen…
Ambulante Pflege – Leben&Wohnen sucht Ladenlokal
Der neue Geschäftsführer des städtischen Eigenbetriebs Leben&Wohnen (ELW), Marc Bischoff, war am 20. Juni in Wangen zu Gast, in dem Stadtbezirk, in dem sein Unternehmen am Kornhasen einen Vorzeigebetrieb der…
Kühles Nass gegen Gluthitze – Einsatz beim Stadtlauf
Sehr heiß war es beim 29. Stuttgarter Stadtlauf des Württembergischen Leichtathletik Verbands (WLV). Ein Team von 28 Helferinnen und Helfern der SportKultur Stuttgart betreute auf dem Cannstatter Wasen eine Erfrischungsstation….
Panorama(um)weg fertig – Naturerlebnis und Ausblick
Der „Wangener Panoramaweg” ist vollendet. Ein fünfköpfiges Team mit Martin Dolde an der Spitze hat die Wegeverbindung zwischen Staibhöhenweg und Faultannenfurch komplett begehbar gemacht. Ein Streit um Gehrechte stand einem…
Panorama(um)weg fertig – Naturerlebnis und Ausblick
Der „Wangener Panoramaweg” ist vollendet. Ein fünfköpfiges Team mit Martin Dolde an der Spitze hat die Wegeverbindung zwischen Staibhöhenweg und Faultannenfurch komplett begehbar gemacht. Ein Streit um Gehrechte stand einem…
Restaurants, Bäckereien & Metzgereien
Hier geht es zu der Wochenübersicht der Speisepläne..
Hier finden Sie aktuelle Termine für Stuttgart-Wangen:
Veranstaltungen/Infos Neckarvororte
Aktuelles vom Weltlädle

Die Fundgrube für Geschenke Wo finden Sie in Wangen mehr Geschenkideen als im Weltlädle? Hier vor Ort erhalten Sie originelle und passende Geschenke für Ihre Familienangehörigen und für gute Freunde….
Polizeibericht
Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart
Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart | |
---|---|
10.06.2022 – 22:23 Stuttgart-Wangen: Kollision mit Stadtbahn – Ein 76 Jahre alter Fahrer eines Ford Kuga ist am Freitagabend (10.06.2022) an der Kreuzung Ulmer Straße/Langwiesenweg mit einer Stadtbahn zusammengestoßen. Der Pkw-Lenker war gegen 17.35 Uhr in der Ulmer Straße in Richtung Inselstraße unterwegs. An der Kreuzung Ulmer Straße/Langwiesenweg bog der Ford-Fahrer an der Ampel verbotswidrig nach links ab, wodurch es zur Kollision mit einer Stadtbahn der Linie U9 kam, die in die gleiche Richtung fuhr. …mehr |
Aktuelles der Stadt Stuttgart
- Das für den 27. Juni 2022 anberaumte Schlichtungsgespräch mit den Oberbürgermeistern Frank Nopper und Matthias Klopfer in Sachen der Verteilung von Nutzungszeiten im neuen Sportbad Neckarpark kann abgesagt werden, da […]
- Das Tiefbauamt erneuert den Straßenbelag im Kreisverkehr Lauchhau zwischen Büsnauer Straße, Meluner Straße und Nobelstraße in Vaihingen.
- Nachdem am 21. Juni die Online-Beteiligung gestartet ist und am gleichen Tag rund 150 Bürgerinnen und Bürger an einer Besichtigung der Entwicklungsfläche teilgenommen haben, fand am 23. Juni die öffentliche […]
- „Hä?“ – Kompakter könnte das Motto des 2. Stuttgarter Wissenschaftsfestivals kaum sein: Überraschende Erkenntnisse warten in der Stuttgarter Wissenschaftslandschaft auf die Besucherinnen und Besucher. Zahlreiche Einrichtungen präsentieren vom 23. Juni […]
- Alt-Stadtrat Johann Friedrich Lutz feiert am Freitag, 8. Juli, seinen 85. Geburtstag. Er war von 1975 bis 1989 Mitglied im Stuttgarter Gemeinderat und von 1982 bis 1987 Vorsitzender der CDU-Fraktion. […]
Aktuelles des Landes Baden-Württemberg
- Am Freitag gab es in Baden-Württemberg weitere 8.689 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus und 6 weitere COVID-19-Todesfälle. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt bei 493,6.
- Das staatliche Weinbauinstitut Freiburg feiert 102-jähriges Bestehen. Es ist weltweit führend in der Resistenzzüchtung und bei Prognoseverfahren. Als Kompetenzzentrum sichert es die Zukunftsfähigkeit des Weinbaus im Land.
- Die Wirbelstromprüfungen an den Dampferzeugerheizrohren im Kernkraftwerk Neckarwestheim Block II sind abgeschlossen. Dabei sind 35 neue Schwächungen der Wanddicke aufgetaucht. Die betroffenen Heizrohre sind inzwischen abgedichtet und außer Betrieb genommen.
- In Baden-Württemberg laufen derzeit mehr als 450 Bußgeldverfahren gegen Personen, die trotz behördlicher Aufforderung im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht noch keinen Immunitätsnachweis vorgelegt haben.
- Das Flurneuordnungsverfahren Lauchheim-Röttingen wurde mit einem Abschlussfest erfolgreich beendet. Landwirtschaft, Natur, Naherholung und Wasserhaushalt profitierten enorm von der Flurneuordnung in Lauchheim-Röttingen.