Aktuelles & Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Stuttgart-Wangen.
Wir möchten hier unseren Stadtteil Wangen vorstellen und interessante Informationen für Wangener und Besucher bieten. Diese Website wird rein ehrenamtlich gepflegt und dadurch auch durch Ihre Beteiligung zum Leben erweckt – wir sind Stuttgart-Wangen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Themen und Termine durch die Veröffentlichung auf dieser Seite unterstützen können (z.B. Hilfsangebote oder -anfragen oder auch Termine für private Garagenflohmärkte usw. ). Wir nehmen keine Werbung auf die Seite und stellen die Inhalte politisch und weltanschaulich neutral dar.
Auf Grund der DSVGO mussten wir auf der Seite einige Anpassungen (Kalender, andere Sprachen usw.) machen.
Bitte zögern Sie nicht uns bei Feedback, Fehlern/Korrekturen eine kurze Info zu schicken (website@s-wangen.de).
Infos aus Wangen
Musikzug – Ankündigung Frühjahrskonzert 2023
Die Vielfalt der Blasmusik erleben Am Samstag, dem 01. April 2023, veranstaltet der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen, sein diesjähriges Frühjahrskonzert. Alle Wangener Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle…
Kultur für alle bietet wieder freien Eintritt bei über 100 Partnern
Kultur für alle bietet wieder freien Eintritt bei über 100 Partnern Die Broschüre mit dem kostenfreien Angebot ist erschienen und liegt kostenlos aus. Neu dabei sind unter anderem das Hölzel-Haus…
Auf Entdeckungstour im Stadtbezirk Wangen, Präsentation der 2. Auflage “Wangener Wege”
Mehr wandeln und wundern Mustermann auf Wandelwegen Wangen. Die Kabarettgruppe Mustermann und die Motzlöffel und das Bezirksamt Wangen präsentieren am Freitag, 31. März 2023 auf einem kleinen Spaziergang mit…
Infos/Nachrichten aus dem WILIH für Stuttgart-Wangen
Werner Hohnecker zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Nach 30 Jahren hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Wangen auf seiner Jahreshauptversammlung am 22. März im Eberhard-Ludwig Saal der Wangener Kelter seinen langjährigen 1. Vorsitzenden, Werner Hohnecker, feierlich verabschiedet….
Politik vor Ort – Sitzungen im zweiten Quartal 2023
Die Stadt Stuttgart hat jetzt die Termine der Bezirksbeiratssitzungen im zweiten Quartal des laufenden Jahres bekanntgegeben. Hier lässt sich Politik vor Ort hautnah erleben. Die Sitzungen finden in der Regel…
Vielfalt der Blasmusik – Musikzug lädt zum Konzert
Am Samstag, 1. April, veranstaltet der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen sein diesjähriges Frühjahrskonzert. Alle Fans des Musikzugs von Nah und Fern sind herzlich in das Evangelische Gemeindehaus eingeladen (19…
SportKultur baut Vereinszentrum – Ende 2024 fertig?
Die SportKultur Stuttgart möchte auf ihrem Vereinsgelände an der Kesselstraße 30 in Wangen ein modernes Sportvereinszentrum errichten. Die Pläne wurden den Bezirksbeiräten in Wangen und Hedelfingen vorgestellt. Das Investitionsvolumen beträgt…
Let‘s putz – Frühjahrs-Putzete am 25. März
Am Samstag, 25. März, findet im Rahmen von „Let‘s putz“ im Stadtbezirk Wangen wieder eine große Putzete statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Wangener Kelter. Dort werden dann Handschuhe,…
Restaurants, Bäckereien & Metzgereien
Hier geht es zu der Wochenübersicht der Speisepläne..
Hier finden Sie aktuelle Termine für Stuttgart-Wangen:
Auf Entdeckungstour im Stadtbezirk Wangen, Präsentation der 2. Auflage “Wangener Wege”
31. März @ 17:00 - 18:30Konzert
1. AprilFrühjahrskonzert des Musikzugs der Freiw. Feuerwehr Stuttgart, Abt. Wangen
1. April @ 19:00Ökumenischer Kreuzweg durch Wangen
5. AprilMusikalische Osternacht mit Osterfeuer
8. AprilBezirksbeiratssitzung
17. April @ 18:30Gemeinsam älter werden – Christen und Muslime begegnen sich
27. AprilWandeln und Wundern: Die Wandelwege in Wangen
5. Mai
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
Veranstaltungen/Infos Neckarvororte
Aktuelles vom Weltlädle

Die Fundgrube für Geschenke Wo finden Sie in Wangen mehr Geschenkideen als im Weltlädle? Hier vor Ort erhalten Sie originelle und passende Geschenke für Ihre Familienangehörigen und für gute Freunde….
Polizeibericht
Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart
Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart | |
---|---|
24.02.2023 – 14:45 Stuttgart-Wangen: Vandalismus auf Parkplatz – Zeugen gesucht – Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag (24.02.2023) sechs Fahrzeuge beschädigt, die auf einem Parkplatz an der Inselstraße geparkt waren. Die Beamten stellten im Rahmen der Streife gegen 03.30 Uhr die beschädigten Autos fest. Offenbar hatten die Täter die Fensterscheiben der Fahrzeuge eingeschlagen und im direkten Umfeld unter anderem mehrere Mülltonnen umgeworfen. Es entstand ein …mehr |
Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart | |
---|---|
24.02.2023 – 14:45 Stuttgart-Wangen: Vandalismus auf Parkplatz – Zeugen gesucht – Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag (24.02.2023) sechs Fahrzeuge beschädigt, die auf einem Parkplatz an der Inselstraße geparkt waren. Die Beamten stellten im Rahmen der Streife gegen 03.30 Uhr die beschädigten Autos fest. Offenbar hatten die Täter die Fensterscheiben der Fahrzeuge eingeschlagen und im direkten Umfeld unter anderem mehrere Mülltonnen umgeworfen. Es entstand ein …mehr |
Presseportal – Polizeipräsidium Stuttgart | |
---|---|
19.02.2023 – 10:35 Stuttgart-Wangen: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Festnahme nach Dieseldiebstahl – Polizeibeamte haben am Samstagabend (18.02.2023) zwei Rumänen im Alter von 37 und 41 Jahren vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, im Bereich Am Mittelkai Diesel abgezapft zu haben. Gegen 20.30 Uhr teilte ein Lkw-Fahrer mit, dass zwei Männer Diesel aus dem Tank seines Lkws abpumpen würden. Kurz darauf entfernten sich die beiden …mehr |
Aktuelles der Stadt Stuttgart
- Mit einem Besucherrekord ist die Saison 2022/2023 der Eiswelt Stuttgart am 26. März zu Ende gegangen. Von Anfang Oktober bis Ende März besuchten 135.369 Wintersportfans die beiden städtischen Eishallen im […]
- Seit dem 1. Oktober 2017 regelt die „Leitlinie für informelle Bürgerbeteiligung der Landeshauptstadt Stuttgart“ den entsprechenden Themenbereich in Stuttgart – von der Anregung eines Beteiligungsverfahrens über dessen Gestaltung bis hin […]
- Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet zum dritten Mal das Ausbildungsprogramm „Gemeinsam in die Zukunft“ an. Ziel dieses Programms ist es, jungen Geflüchteten bessere Zukunftschancen in der Berufswelt zu ermöglichen.
- Die Kompostierungsanlage des Garten-, Friedhofs- und Forstamts in Zuffenhausen an der Ludwigsburger Straße 270, Telefon 216-91095, sowie der Häckselplatz Möhringen an der Epplestraße 178, Telefon 216-91595, sind an den Samstagen, […]
- Für das Straßenbauprojekt Rosensteintunnel stehen beim Teilprojekt B10/B14-Verbindung am Leuze Straßenbauarbeiten im Bereich der Cannstatter Straße zwischen dem Schwanenplatztunnel und der König-Karls-Brücke an.
Aktuelles des Landes Baden-Württemberg
- Bei der jährlichen Sammelaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr im letzten Jahr 284.390 Euro gesammelt.
- Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat in der Wilhelma die Patenschaft für den Seelöwen-Bullen „Unesco“ übernommen. Patenschaften sind für die Arbeit der Wilhelma sehr wichtig.
- Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim will seine Aktivitäten in Baden-Württemberg ausbauen und Investitionen an den Standorten Biberach und Ochsenhausen tätigen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßt die Entscheidung und kündigt an, das Vorhaben […]
- Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider hat die Regierungsbaumeisterinnen und -baumeister des Prüfungsjahrgangs 2023 nach erfolgreicher Prüfung verabschiedet.
- Der Landtag von Baden-Württemberg hat eine Änderung des Kommunalwahlrechts beschlossen. Damit sind und bleiben Landkreise, Städte und Gemeinden die Orte, an denen Demokratie gelebt wird. Das neue Gesetz setzt einen […]