Was war los in Wangen
Musikzug endlich wieder vor Publikum
10.04.22
Nach zwei Pandemie-Jahren ohne öffentliche Auftritte veranstaltete der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen, am 9. April ein erfolgreiches Frühjahrskonzert. Über 200 Gäste erlebten in der Wangener Kelter eine begeisternde musikalische Mischung aus konzertanter, traditioneller und moderner Blasmusik. Die Bestuhlung in der festlich in den Wangener Farben grün und weiß beleuchteten Wangener Kelter trug den aktuellen Corona-Regelungen Rechnung. Durch den vorgeschriebenen Abstand von 1,50 m zwischen den Musizierenden, beanspruchten die 40 Musikerinnern und Musiker des Blasorchesters der Feuerwehr Stuttgart mehr Platz als üblich. Zusätzlich wurde den Gästen das Tragen einer Maske empfohlen.
20220410 Pressemitteilung Bericht Frühjahrskonzert 2022
Neuer Internet-Auftritt für den HGV Wangen
16.10.21
Spendenaktion für Trott-war e.V.
05.2021

Tüten-Aktion der Begegnungsstätte
08.05.2020

Spendenaktion an Trott-war e.V.
26.04.2020

Handels- und Gewerbeverein Wangen – HGV startet mit neuem Vorstand durch
Quelle: STZ, Mathias Kuhn, 10.02.2020
Wangen – Die Mitglieder des Wangener Handels- und Gewerbevereins (HGV) haben sich bei ihrer jüngsten Sitzung für die Fortsetzung der Tradition entschieden. Sie haben neue Vorstände gewählt. Im Sommer vergangenen Jahres schien die Vereinsauflösung noch unumgänglich gewesen zu sein. „In unserer regulären Jahreshauptversammlung vor einem Jahr konnte mangels […].
Weihnachtsbäume in Wangen
27.11.2019
Da sich der HGV erst noch unter anderer Führung neu aufstellen wird, konnte die Organisation des großen Weihnachtsbaums und der kleinen Weihnachtsbäume entlang der Ulmer Strasse dieses Jahr leider nicht realisiert werden.
Glücklicherweise nahm sich Monika Klein diesem Thema an und organisierte das Aufstellen und Schmücken der kleinen Weihnachtsbäume rund um die Kelter und das Gemeindehaus. Dies wurde möglich durch die großzügige Spende von Martin Dolde und Beate Dietrich zur Finanzierung der Bäume. Christine Eisele stellt die Dekoration des HGVs zur Verfügung (Schleifen) und Katja Streitenberger und Kerstin Weinrich übernahmen das Schmücken der Bäume.
Dies führte in Wangen zu einer allgemein sehr positiven Resonanz.

Forum Stadtgerüst am 23.11.19

Gruselige Geister zum Leben erweckt
Wangen: Ein etwas anderes Generationenprojekt [Quelle: Mathias Kuhn, UTZ, 08.10.19]

Stuttgart-Wangen: Der HGV Wangen löst sich auf
[Quelle: STZ, 20.09.19, Alexander Müller 20. September 2019 – 14:57 Uhr]
Weil sich auch nach erneuten Versuchen niemand bereit erklärte, den Vorsitz des Handels- und Gewerbevereins Wangen zu übernehmen, löst sich der Verein auf – nach 120 Jahre Bestehen.
Flohmarkt
Am 14. Juli 2019 fand nach mehrjähriger Pause im Herzen von Wangen erstmalig wieder ein Straßenflohmarkt statt.