Gelbe Säcke am Straßenrand

Gelbe Säcke am Straßenrand

Deutschland gilt als Weltmeister der Mülltrennung. Die Bewohner des
Schwabenlands zusätzlich als penibel und reinlich. Nicht umsonst ist
hierzulande die Kehrwoche essentieller Teil des Lebensglücks. Daher werden
Mülltonnen sorgfältig ausgewaschen, gehegt und gepflegt, die gelben Säcke
für den Verpackungsmüll selbstverständlich rechtzeitig zum dreiwöchigen
Abholintervall bereitgestellt. Ganz so, wie es der städtische Abfallkalender
verständlich zeigt. Allerdings wird dieses „rechtzeitig“ in letzter Zeit
recht großzügig ausgelegt. Die Abholung in Wangen erfolgt am Montag ab 6.30
Uhr. Den Stuttgarter Regeln entsprechend, werden die gelben Säcke frühestens
am Vorabend vor der Abholung am Straßenrand ordentlich abgelegt. Man wundert
sich schon, bereits eine Woche vor dem Abholtermin nicht nur vereinzelte,
gut gefüllte gelbe Säcke vor Häusern zu finden, sondern sogar ganze Berge
vermischt mit schwarzen und grauen Säcken. Manchen Leuten ist evt. das
Problem mit Tierfraß nicht oder nicht mehr bekannt, genauso wenig wie die
Kraft, mit der ein Sturm die Säcke samt Inhalt weiträumig verteilen kann und
es im Ort dann auf gut Schwäbisch aussieht „wie Sau“. Auch das Bewusstsein
ein Bußgeld für die großzügige Auslegung der Bereitstellungsregeln
aufgebrummt zu bekommen, ist anscheinend nicht mehr vorhanden. Eine mehr
oder minder große Portion Egoismus und schulterzuckende Gleichgültigkeit
sind eben menschlich. Sich über die lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger
ärgern, genauso.

Text & Bilder: Norbert Klotz

Die Kommentare sind geschlossen.